Aktuelle Gottesdiensttexte

Gottesdienst an Trinitatis mit Pfr. Dr. Habbe und Beatrix Springer an der Orgel

Glocke

Vorspiel
Begrüßung

Im Namen des Vater und des Sohnes und des Heiligen Geistes. – Amen

Der Herr sei mit euch – und mit deinem Geist.

Lied 455,1-3 Morgenlicht leuchtet

1. Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang.
Frühlied der Amsel, Schöpferlob klingt.
Dank für die Lieder, Dank für den Morgen,
Dank für das Wort, dem beides entspringt.
2. Sanft fallen Tropfen, sonnendurchleuchtet.
So lag auf erstem Gras erster Tau.
Dank für die Spuren Gottes im Garten,
grünende Frische, vollkommnes Blau.
3. Mein ist die Sonne, mein ist der Morgen,
Glanz, der zu mir aus Edena aufbricht!
Dank überschwänglich, Dank Gott am Morgen!
Wiedererschaffen grüßt uns sein Licht.

Confiteor

Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, – der Himmel und Erde gemacht hat

Der allmächtige Gott erbarme sich unser, er vergebe uns unsere Sünde und führe uns zum ewigen Leben. Amen.

Amen.

Wochenspruch;

„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.“  2.Kor.13,13

Kyrie 178,2

Kyrie eleison – Herr, erbarme dich.

Kyrie eleison  – Christus, erbarme dich.

Kyrie eleison – Herr, erbarm dich über uns.

L: Ehre sei Gott in der Höhe – A: und den Menschen ein Wohlgefallen

Gloria 179,1: Allein Gott in der Höh sei Ehr

1. Allein Gott in der Höh sei Ehr
und Dank für seine Gnade,
darum dass nun und nimmermehr
uns rühren kann kein Schade.
Ein Wohlgefalln Gott an uns hat;
nun ist groß Fried ohn Unterlass,
all Fehd hat nun ein Ende.)

Gebet

Evangelium: Johannes 3,1-8

Lied 697 Meine Hoffnung

Meine Hoffnung und meine Freude,
meine Stärke, mein Licht:
Christus meine Zuversicht,
auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht,
auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht.

Glaubensbekenntnis

Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige allgemeine Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.

Lied 139,1-5 Gelobet sei der Herr

1. Gelobet sei der Herr,
mein Gott, mein Licht, mein Leben,
mein Schöpfer, der mir hat
mein’ Leib und Seel gegeben,
mein Vater, der mich schützt
von Mutterleibe an,
der alle Augenblick
viel Guts an mir getan.
2. Gelobet sei der Herr,
mein Gott, mein Heil, mein Leben,
des Vaters liebster Sohn,
der sich für mich gegeben,
der mich erlöset hat
mit seinem teuren Blut,
der mir im Glauben schenkt
das allerhöchste Gut.
3. Gelobet sei der Herr,
mein Gott, mein Trost, mein Leben,
des Vaters werter Geist,
den mir der Sohn gegeben,
der mir mein Herz erquickt,
der mir gibt neue Kraft,
der mir in aller Not
Rat, Trost und Hilfe schafft.
4. Gelobet sei der Herr,
mein Gott, der ewig lebet,
den alles lobet, was
in allen Lüften schwebet;
gelobet sei der Herr,
des Name heilig heißt,
Gott Vater, Gott der Sohn
und Gott der werte Geist,
5. dem wir das Heilig jetzt
mit Freuden lassen klingen
und mit der Engelschar
das Heilig, Heilig singen,
den herzlich lobt und preist
die ganze Christenheit:
Gelobet sei mein Gott
in alle Ewigkeit!

Predigt

Lied 324,1-4.7 Ich singe dir mit Herz und Mund

. Ich singe dir mit Herz und Mund,
Herr, meines Herzens Lust;
ich sing und mach auf Erden kund,
was mir von dir bewusst.
2. Ich weiß, dass du der Brunn der Gnad
und ewge Quelle bist,
daraus uns allen früh und spat
viel Heil und Gutes fließt.
3. Was sind wir doch? Was haben wir
auf dieser ganzen Erd,
das uns, o Vater, nicht von dir
allein gegeben werd?
4. Wer hat das schöne Himmelszelt
hoch über uns gesetzt?
Wer ist es, der uns unser Feld
mit Tau und Regen netzt?
7. Ach Herr, mein Gott, das kommt von dir,
du, du musst alles tun,
du hältst die Wach an unsrer Tür
und lässt uns sicher ruhn.

Abkündigungen

Fürbitten

Stille

Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

Lied 572,1 Herr, wir bitten, komm und segne uns

Kehrvers
Herr, wir bitten: Komm und segne uns;
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.
Strophen
1. In die Nacht der Welt
hast du uns gestellt,
deine Freude auszubreiten.
In der Traurigkeit,
mitten in dem Leid,
lass uns deine Boten sein.
Der Kehrvers wird nach jeder Strophe wiederholt.

Sendung:

Der Herr sei mit euch – und mit deinem Geist.

Gehet hin im Frieden des Herrn.- Gott sei ewiglich Dank.

Segen

Orgelnachspiel

 

Wer die Initiative „Gemeinsames Glaubensbekenntnis jetzt“ unterstützen will, klickt hier:

https://secure.avaaz.org/community_petitions/de/deutsche_bischofskonferenz_u_rat_der_ekd_bischoefe_gemeinsames_glaubensbekenntnis_jetzt/

 

 

Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

Der Friede des Herren sei mit    allen – Amen

1.+2. Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, erbarm dich unser.

  1. Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, gib uns deinen Frieden. Amen.

Kommunion

Danket dem Herrn, denn er ist freundlich. Halleluja

Und seine Güte währet ewiglich. Halleluja

Dank- und Fürbittengebet

Lied

Der Herr sei mit euch – und mit deinem Geist.

Gehet hin im Frieden des Herrn.- Gott sei ewiglich Dank.

Segen

 

Wer die Initiative „Gemeinsames Glaubensbekenntnis jetzt“ unterstützen will, klickt hier:

https://secure.avaaz.org/community_petitions/de/deutsche_bischofskonferenz_u_rat_der_ekd_bischoefe_gemeinsames_glaubensbekenntnis_jetzt/

 

 

 

Stücke zum Gottesdienst

Confiteor

L: Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, G: der Himmel und Erde gemacht hat

L: ….Gott sei mir Sünder gnädig! – G: Der allmächtige und barmherzige Gott erbarme sich unser, er vergebe uns unsere Sünde und führe uns zum ewigen Leben. Amen

L: … Das verleihe Gott uns allen. – G: Amen

Wochenspruch

Kyrie 178,2

L Kyrie eleison. – G Herr, erbarme dich.

L Christe eleison. – G Christe, erbarme dich.

L Kyrie eleison. – G Herr, erbarm dich über uns.

Gloriavers aus 180,1

L Ehre sei Gott in der HöheG und auf Erden Fried, den Menschen ein Wohlgefallen.

Gloria 179,1 Allein Gott hin der Höh sei Ehr

  1. Allein Gott in der Höh sei Ehr

und Dank für seine Gnade,

darum dass nun und nimmermehr

uns rühren kann kein Schade.

Ein Wohlgefalln Gott an uns hat;

nun ist groß Fried ohn Unterlass,

all Fehd hat nun ein Ende.

Gebet

Evangelium 

Lied 697 Meine Hoffnung und meine Freude

Meine Hoffnung und meine Freude,

meine Stärke, mein Licht:

Christus, meine Zuversicht,

auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht,

auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht.

Glaubensbekenntnis

Ich glaube an Gott, den Vater,

den Allmächtigen,

den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus,

seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,

empfangen durch den Heiligen Geist,

geboren von der Jungfrau Maria,

gelitten unter Pontius Pilatus,

gekreuzigt, gestorben und begraben,

hinabgestiegen in das Reich des Todes,

am dritten Tage auferstanden von den Toten,

aufgefahren in den Himmel;

er sitzt zur Rechten Gottes,

des allmächtigen Vaters;

von dort wird er kommen,

zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,

die heilige allgemeine Kirche,

Gemeinschaft der Heiligen,

Vergebung der Sünden,

Auferstehung der Toten und das ewige Leben.

Amen.

Predigt zu 

Lied Abkündigungen

Fürbittengebet

Stille

Vater unser im Himmel

Geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel, so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen.

Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Lied

Sendung 

Der Herr sei mit euch – und mit deinem Geist.

Gehet hin im Frieden des Herrn.- Gott sei ewiglich Dank

Segen

Orgel

Wer die Initiative „Gemeinsames Glaubensbekenntnis jetzt“ unterstützen will, klickt hier:

https://secure.avaaz.org/community_petitions/de/deutsche_bischofskonferenz_u_rat_der_ekd_bischoefe_gemeinsames_glaubensbekenntnis_jetzt/

 

 

Abendmahl:  Einführende Worte

Der Herr sei mit euch – und mit deinem Geiste

Die Herzen in die Höhe – Wir erheben sie zum Herren

Lasset uns Dank sagen dem Herren, unserm Gotte –

Das ist würdig und recht

Präfationsgebet

Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth,

alle Land sind seiner Ehre voll. Hosianna in der Höhe.

Gebenedeit sei, der da kommt im Namen des Herrn.

Hosianna in der Höhe

Einsetzungsworte

So oft ihr von diesem Brot esst und aus diesem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.

Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Ewigkeit.

Vater unser im Himmel

Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

Der Friede des Herren sei mit    allen – Amen

1.+2. Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, erbarm dich unser.

  1. Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd der Welt, gib uns deinen Frieden. Amen.

Kommunion

Danket dem Herrn, denn er ist freundlich. Halleluja

Und seine Güte währet ewiglich. Halleluja

Dank- und Fürbittengebet

Lied

Der Herr sei mit euch – und mit deinem Geist.

Gehet hin im Frieden des Herrn.- Gott sei ewiglich Dank.

Segen

Orgel zum Ausgang

Am Ausgang gibt es zwei Körbchen, wenn Sie spenden wollen:

Glaubensbekenntnis

 

Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige allgemeine Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten und das ewige Leben.

Amen.

Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

Glaubensbekenntnis aus unseren Tagen

 

Ich glaube an dich, Gott, uns Vater und Mutter.

Du bist die Quelle allen Lebens.

Männer und Frauen hast du nach deinem Bild in gleicher Würde geschaffen.

Du willst uns als Söhne und Töchter handelnd in Freiheit.

 

Nahe wolltest du uns ein, darum bist du Mensch geworden in deinem Sohn, Jesus Christ.

Ich glaube an dich, Jesus Christus, du bist unser Heiland und unser Retter.

Du berührst die Ausgestoßenen und richtest die Gebeugten auf.

Das Leid der Welt hast du am eigenen Leib ertragen.

Durch dich ahnen wir, dass der Tod nicht das letzte Wort hat.

Du wolltest uns nahe bleiben, darum hast du deine Geistkraft in uns ausgegossen.

Ich glaube an dich, göttliche Geistkraft, du bist die Glaubensstärke in allen Zweifeln, du bist die Liebeskraft in aller Verzagtheit.

Du tröstest die Leidenden und heilst die Verletzten.

Du begeisterst mit deinem Feuer die Gemeinschaft der Glaubenden.

 

Ich glaube an die Gemeinschaft aller auf Dich, dreieiniger Gott, Getauften.

Bevollmächtigt durch deine Kraft folgen Frauen und Männer ihrer Berufung und legen trotz aller Fehler und Schwächen Zeugnis ab von deiner befreienden Liebe.

Ich glaube an dich, Gott, und hoffe darau, einmal in deiner Gegenwart das Leben in Fülle zu erfahren.

Ich glaube an dich, Gott, trotz aller Zweifel. Amen.

(von Irmentraud Kobusch)

Kirchentagsglaubensbekenntnis:

Wir glauben an Gott,
den Ursprung von allem, was geschaffen ist,
die Quelle des Lebens,
aus der alles fließt,
das Ziel der Schöpfung, die auf Erlösung hofft.

Wir glauben an Jesus Christus, den Gesandten der Liebe Gottes,
von Maria geboren.

Ein Mensch, der Kinder segnete,
Frauen und Männer bewegte,
Leben heilte und Grenzen überwand.
Er wurde gekreuzigt.
In seinem Tod hat Gott
die Macht des Bösen gebrochen
und uns zur Liebe befreit.
Mitten unter uns ist er gegenwärtig
und ruft uns auf seinen Weg.

Wir glauben an Gottes Geist,
Weisheit von Gott,
die wirkt, wo sie will.

Sie gibt Kraft zur Versöhnung
und schenkt Hoffnung,
die auch der Tod nicht zerstört.
In der Gemeinschaft der Glaubenden
werden wir zu Schwestern und Brüdern,
die nach Gerechtigkeit suchen.
Wir erwarten Gottes Reich.
Amen.

Auf diesen Satz klicken, wenn Sie die Initiative zum gemeinsamen Glaubensbekenntnis unterstützen wollen.

Frankenfernsehen-Gottesdienst an Misericordias Domini (Hirtensonntag), mit Pfr. Dr. Joachim Habbe und der Band Himmelleicht

 Glocke

Lied Gott hat die Welt so schön gemacht

Bu bum bu bum bum bum bum Bu bum bu bum bum bum bu Bu bum bu
1.-3. Gott hat die Welt so schön gemacht
4. Drum loben wir und danken wir

1. Mit Sternenzelt und Blütenpracht
2. Vom Himmelblau die Sonne lacht
3. Hat sie uns Menschen zugedacht
4. Dem Herrn im Himmel sehr dafür

1. Mit Wiesentau und Honigsüß
2. Ein frisches Grün zieht über’s Land
3. Wir dürfen uns an ihr erfreu’n
4. Denn er hat alles wohl bedacht

1. Ich fühl‘ mich wie im Paradies
2. Sprießt und gedeiht durch Gottes Hand
3. Und Gottes Schöpfung Hüter sein
4. Er hat die Welt so schön gemacht

Begrüßung

Gebet

Der HERR ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit
werden mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Hause des HERRN immerdar.

Evangelium Johannes 10,11-16

Christus spricht: 11Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe. 12Der Mietling, der nicht Hirte ist, dem die Schafe nicht gehören, sieht den Wolf kommen und verlässt die Schafe und flieht – und der Wolf stürzt sich auf die Schafe und zerstreut sie –, 13denn er ist ein Mietling und kümmert sich nicht um die Schafe. 14Ich bin der gute Hirte und kenne die Meinen und die Meinen kennen mich, 15wie mich mein Vater kennt; und ich kenne den Vater. Und ich lasse mein Leben für die Schafe. 16Und ich habe noch andere Schafe, die sind nicht aus diesem Stall; auch sie muss ich herführen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte werden.

 Glaubensbekenntnis

Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige allgemeine Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.

Lied In Gottes Hand geborgen

In Gottes Hand geborgen bist du bei Tag und Nacht. Denn Er wird für dich sorgen, gibt all‘ Zeit auf dich Acht. In Gottes Hand geborgen wirst du nie unter geh’n. Er führt dich in das Morgen, wird dir zur Seite steh’n.

1. Er kennt deine Unrast, die Hektik der Zeit. Er weiß, wie getrieben du bist. Drum lädt er dich ein, bei ihm Auszeit zu nehmen, dass du alle Zwänge vergisst.

2. Er kennt deine Zweifel, er kennt deine Angst. Weiß, wann dich Verlassenheit quält. Doch darfst du gewiss sein, der Herr, er bleibt bei dir, weil er alle Zeit zu dir hält.

3. Er kennt deine Sehnsucht, er kennt deinen Schmerz. Weiß, wie sich Ohnmacht anfühlt. Doch du darfst vertrauen,  es kommt auch die Zeit, in der er all dein Verlangen stillt.

4. Du suchst den Frieden, du suchst den Trost, den Weg der Wahrhaftigkeit. Ja, all deine Suche hat nur eine Antwort, der Glaube, er hält sie bereit.

Ansprache zu 1.Petrus 5,1-5

51Die Ältesten unter euch ermahne ich, der Mitälteste und Zeuge der Leiden Christi, der ich auch teilhabe an der Herrlichkeit, die offenbart werden soll: 2Weidet die Herde Gottes, die euch anbefohlen ist, und achtet auf sie, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie es Gott gefällt, nicht um schändlichen Gewinns willen, sondern von Herzensgrund, 3nicht als solche, die über die Gemeinden herrschen, sondern alsVorbilder der Herde. 4So werdet ihr, wenn erscheinen wird der Erzhirte, die unverwelkliche Krone der Herrlichkeit empfangen

Lied Himmelleicht

Drum bin ich himmelleicht, ich fühl mich himmelleicht, ich fühl die Hoffnung neu in mir. Ich bin so himmelleicht, ich fühl mich himmelleicht, weil ich Gottes he spür.
Jetzt bin ich himmelleicht, ich fühl mich himmelleicht, mein Leben fängt neu an. Ich bin so himmelleicht, ich fühl mich himmelleicht, weil ich auf Gott vertrauen kann.
1. Erdenschwer war mein Leben bisher, ich steckte fest im Alltagstrott. Doch heut find ich in Christi Wort ein neues Lebensangebot.
2. Bürdeschwer nahm der Herr all unsre Schuld auf sich
In dieser großen Liebestat spüre ich, er liebt auch mich.
3. Kummerschwer bin ich nimmermehr, denn Christus brach des Todes Macht. Sein Sieg über den Tod hat uns das Leben neu gebracht.

Fürbitten 

 Vaterunser 

Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

 Segen 

 Lied Sing and pray

Sing, sing, sing, sing, sing and pray. Sing, sing, sing, sing, sing and pray.
Sing, sing, sing, sing, sing and pray. Oh, what a wonderful day.
1. Ich schau in mein Leben und stelle fest, Sing and pray, sing and pray.
dass Gott mich nicht alleine lässt. Sing and pray, sing and pray.
2. Ich weiß, ich geh meinen Weg nicht allein. – Sing and pray, sing and pray. Das lässt mich voller Zuversicht sein. – Sing and pray, sing and pray.
3. Mit Gott erhält mein Leben Sinn. – Sing and pray, sing and pray.
Kein Wunder, dass ich fröhlich bin. – Sing and pray, sing and pray.

Aufzeichnung vom 1.4.2023. Kamera Hans Batz, Ton Colin Schatz, Assistenz André Batista Maia

Die Band „Himmelleicht“:

Thomas Döpfert: Gitarre, Gesang, Komposition, Arrangement,

Günther Heinrich: Bass, Gesang

Oliver Kubik: Percussion

Christiane Biedermann: Violine, Gesang

 

Die Titel:

Gott hat die Welt so schön gemacht Text und Melodie Thomas Döpfert. (c) 2013 Thomas Döpfert

In Gottes Hand geborgen Text: Peter Olschina, Thomas Döpfert Melodie: Thomas Döpfert (c) 2013 Peter Olschina, Thomas Döpfert (Text), Thomas Döpfert (Melodie)

Himmelleicht: Text und Musik: Thomas Döpfert. (c) 2009 Thomas Döpfert

Sing and pray: Text und Melodie: Arno Backhaus, Band Himmelleicht. (c) 1983 SCM Hänssler, Holzgerlingen